Aktuelle Wissenshappen

Case Study: Nachhaltige Unternehmensentwicklung durch Doppelte Wesentlichkeitsanalyse bei Schäfer Shop

In einer Welt, in der Nachhaltigkeit zunehmend zu einem zentralen Thema wird, zeigt Schäfer Shop, ein familiengeführtes Unternehmen für Büro- und Betriebseinrichtungen, wie es gelingt, zukunftsorientiert aufzutreten. Mithilfe der Doppelte Wesentlichkeitsanalyse (DWA) in Zusammenarbeit mit vecovio hat Schäfer Shop ein strategisches Fundament für nachhaltiges Wirtschaften geschaffen.

Die Herausforderung: Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)‍

Um den Anforderungen der neuen CSRD gerecht zu werden, ist Schäfer Shop eine Partnerschaft mit vecovio eingegangen. Ab 2024 sind viele europäische Unternehmen verpflichtet, ihre Nachhaltigkeitspraktiken im Einklang mit den European Sustainability Reporting Standards (ESRS) offenzulegen. Als mittelständisches Unternehmen war es für Schäfer Shop entscheidend, eine systematische Herangehensweise zu entwickeln, um die geforderten Informationen effizient zu erheben und zu berichten.

Der Prozess der Doppelten Wesentlichkeitsanalyse

Im Rahmen der Beratungsarbeit von vecovio wurde eine umfassende, datenbasierte Analyse der betrieblichen Abläufe durchgeführt, mit Schwerpunkt auf den ökologischen, sozialen und Governance-Faktoren (ESG). Die Doppelte Wesentlichkeitsanalyseerfolgte in fünf Phasen: Strukturierung, Sammlung, Bewertung, Aufbereitung und der Strategieentwicklung. Mehr zu den Phasen hier nachlesen.

Ergebnisse der Analyse

Schäfer Shop identifizierte neun von zehn ESRS-Themen als wesentlich, darunter Klimawandel, Umweltverschmutzung, Wasser und Meeresressourcen, Biologische Vielfalt, Kreislaufwirtschaft, eigene Belegschaft, Arbeitskräfte in der Wertschöpfungskette, Verbraucher und Endnutzer und Unternehmenskultur. Insgesamt wurden 47 relevante IROs (28 Auswirkungen, 8 Risiken, 11 Chancen) bestimmt. Diese Erkenntnisse ermöglichen eine evidenzbasierte Entwicklung von Nachhaltigkeitszielen und entsprechenden Strategien.

Mehrwert und zukünftige Ausrichtung

Dank der Zusammenarbeit mit vecovio konnte Schäfer Shop erhebliche interne Ressourceneinsparen, die bei einer rein intern übernommenen Umsetzung erforderlich gewesen wären. Der Erfolg des Projekts zeigt, dass die gezielte Verwendung von standardisierten Prozessen und das Einbeziehen von Stakeholder:innen eine umfassende Perspektive auf Nachhaltigkeitsthemen eröffnet.

Zusammen mit vecovio setzt Schäfer Shop seinen Weg fort, um nicht nur die Anforderungen der CSRD zu erfüllen, sondern auch eine nachhaltige, zukunftsorientierte Unternehmensstrategie zu verfolgen. Die in der DWA identifizierten SDGs, (Gute Gesundheits-Versorgung, Hochwertige Bildung, Geschlechtergleichheit, Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen, Bezahlbare und saubere Energie, Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum, Nachhaltige/r Konsum und Produktion, Maßnahmen zum Klimaschutz, Leben an Land, Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen), bilden dabei strategische Leitplanken. 

Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen.